Beschreibung
Der C 510 verfügt als volldigitale Steuerkomponente über digitale Anschlussmöglichkeiten. Für Komponenten mit Studiotechnik bietet sich der symmetrische AES/EBU Eingang an, wobei unsymmetrische 24 Bit/192kHz Signale via doppelter S/PDIF Buchsen, einmal als optischer Eingang und einmal als elektrisch koaxialer Eingang, Eingang finden. Der mittlerweile salonfähige USB Anschluss wurde selbstverständlich mit eigener Clock, also asynchron, realisiert. Die Tonspur etwaiger HDMI Quellen, wie etwa eine Spielekonsole oder ein hochwertiger Blu-ray Player finden an ebenfalls in zweifacher Ausfertigung vorhandener HDMI Buchsen Anschluss. Der Kreis schließt sich mit einem vollwertigen HDMI Ausgang. Eine Leistungsstarke Endstufe, vorzugsweise aus dem gleichen Hause, findet an den analogen Ausgansbuchsen in der symmetrischen und unsymmetrischen Variante Anschluss. Selbst lange Kabel können der kräftigen Ausgangsstufe nichts anhaben. Über das Set-up Menü können Sie jedem Eingang einen eigenen Namen zuordnen. So wird zum Beispiel aus NAD-USB dann gerne ein Laptop mit Personifizierung.