Beschreibung
Der innenliegende hochpräzise Flachriemen wird von einem elektronisch geregelten Motor angetrieben und erlaubt die Abspielgeschwindigkeiten 33 1/3 und 45 Umdrehungen/Minute. Die Umschaltung wird hier per Schalter elektronisch bewerkstelligt. Der mechanische Lift zur Absenkung des Tonarms auf die Schallplatte arbeitet gedämpft und sorgt für einen sicheren Umgang mit der empfindlichen Schallplatte. Als Tonarm kommt ein hauseigenes Produkt, der hochwertige neu entwickelte THORENS® TP 90 zum Einsatz. Das gerollte mit RMR-Technologie bedämpfte Aluminium Tonarm Rohr selbst ist ein audiophiler Leckerbissen. An seinem Ende befindet sich ein doppelt entkoppeltes Gegengewicht aus Edelstahl. Tonarmhöhe, Azimuth und Überhang sind anpassbar. Der Tonabnehmer THORENS® TAS 267, ein enorm klangstarkes System, das mit jedem Vorverstärker harmoniert. Die Azimut Einstellung erfolgt auf magnetischem Wege und vermeidet jegliche negativen Einflüsse durch eine mechanische Reibung. Ein hochwertiges Anschlusskabel kann von uns ebenfalls ausgesucht werden, es ist jedoch ein Kabel im Preis inbegriffen. Hier sollten die hohen Ansprüche des Systems individuell beurteilt werden. Die Stromversorgung wird mit einem bärenstarken externen Netzteil bewerkstelligt und ist somit von den empfindlichen Signalwegen isoliert. Der Thorens TD 206 verweist mit seiner gesamten physischen Erscheinung auf den ernsthaften Anspruch an das restliche Wiedergabesystem. Das Gesamtgewicht von spartanisch reduzierten 5,6 Kilogramm verlangt nach einer stabilen Unterlage. Alleine der massive antimagnetische Aluminium/Acrylglas-Plattenteller bringt es auf 0,9 Kilogramm. Erhältlich ist der Plattenspieler in Lack Schwarz, Rot sowie in einem edlen Weiß, selbstverständlich inklusive Staubschutzhaube aus Acryl, Tonarmwaage, Wasserwaage und Einstellschablone.