Beschreibung
Der TD 550 baut auf der Konstruktion des TD 350 auf und besitzt wie dieser ein freischwingendes Subchassis und einen außenliegenden Riemenantrieb. Das Tonarmbrett aus hochsteifer Kohlefaser sorgt für eine extrem starre Verbindung zwischen Plattenteller und Tonarm. Durch Drehknöpfe auf der Oberseite des Plattenspielers kann das Subchassis leicht in seiner Höhe angepasst werden. Die stabilen Entkoppelungsfüße sind ebenso einfach einzustellen und sorgen für einen exakten Stand. Der extrem ruhig laufende AC-Synchronmotor sorgt dank eines speziellen Startprogramms in der Motorensteuerung von Anfang an für exakte Drehzahlen. Für den Anschluss besitzt der TD 550 sowohl symmetrische (XLR) als auch asymmetrische (Cinch) Ausgänge. Selbstverständlich kann hier mit den unterschiedlichsten Kabeln experimentiert werden, ja sogar eine voll symmetrische Phono Stufe zum Einsatz gebracht werden. Physisch stellt das Laufwerk für den Spediteur Schwerstarbeit dar, denn im spielfertigen Zustand wiegt der Thorens TD 550 20 Kilogramm, wobei 6,3 Kilogramm alleine auf den hochkomplexen Plattenteller aus Aluminium entfallen. Die Stromversorgung wird über ein externes Hochleistungsnetzteil bewerkstelligt. Im Lieferumfang befinden sich natürlich alle benötigten Utensilien wie eine hochwertige Staubschutzhaube aus Acryl, ein Cinch Kabel, eine praktische Libelle, sowie eine Tonarmwaage und feinste Schutzhandschuhe.